Zu einem Zeltlager gehört natürlich auch bei uns immer ein Überfall auf unser Banner. Grundsätzlich sind bei uns Überfälle erlaubt. Jedoch sind dabei gewisse Regeln zu beachten: Von Allem, was im Entferntesten das Wohlergehen der Kinder in irgendeiner Weise beeinträchtigen könnte oder das Material unserer KJG beschädigt, ist strengstens abzusehen. Zum Beispiel das Herausziehen von Zeltheringen, Beschädigung der Zelte oder anderen Materialien ist untersagt. Außerdem hat die körperliche Unversehrtheit aller Beteiligten höchste Priorität. Nach einem Überfall gehört das gemütliche Zusammensein am Lagerfeuer genauso dazu, wie die Hilfe der Überfaller beim nächtlichen Spüldienst. Bei Einhaltung unserer Regeln ist es uns eine Freude, euch aus dem Wald zu ziehen ;-).
Gutes Gelingen – das schafft ihr nie 1977 Klinge 1978 Dörlesberg 1979 Stühlingen 1980 Waldweiler 1981 Lauterschwan 1982 Stühlingen 1983 Waldweiler 1984 Schloss Nauses 1985 Waldweiler 1986 Stühlingen 1987 Schweighausen (Schutterquelle) 1988 Lauterschwan 1989 Waldweiler 1990 Bühlingen 1991 Waldweiler 1992 Bühlingen 1993 Stühlingen 1994 Murrhardt 1995 Waldweiler 1996 Waldweiler 1997 Bühlingen 1998 Stühlingen 1999 Waldweiler 2000 Waldweiler 2001 Rettenbach 2002 Elzach 2003 Stühlingen 2004 Rettenbach 2005 Schweighausen (Schutterqelle) 2006 Schweighausen (Weißmoos) 2007 Schweighausen (Weißmoos) 2008 Ettenheim 2009 Stühlingen 2010 Schweighausen (Schutterquelle) 2011 Weickartshain 2012 Waldweiler 2013 Elzach 2014 Waldweiler 2015 Stühlingen 2016 Elzach
Zeltlager 2022
Wir bereiten uns jetzt schon darauf vor, den Kindern wieder einmal eine ganz besondere Zeit bieten zu können. Wir haben jedenfalls Lust und hoffen so viele wie möglich mit anstecken zu können!
Die Anmeldung findet ihr HIER.
Bezüglich sonstigen Bestimmungen und Regelungen die dann gelten werden kann aktuell natürlich keine Aussage getroffen werden. Da das letzte Zeltlager aber ein voller Erfolg war sind wir uns alle einig unsere großartige Zeltlagergeschichte weiter laufen zu lassen.
Eure KjG Bruchsal-Büchenau
Zeltlager bedeutet vor allem eines…
Spaß und Action im Grünen!
Und das ist auch unsere Devise. Seit mittlerweile über 35 Jahren führen wir jährlich ein tolles Zeltlager mit bis zu 64 Kindern auf wechselnden Zeltplätzen durch.
Dort bieten wir den Zeltlagerteilnehmern ein abwechslungsreiches Programm. Dieses reicht von Lagerolympiade und Erlebnispädagogik bis hin zu Nachtwanderungen und vielen anderen tollen Spielen.
Unser Zeltlager ist eine 12–tägige Erholungs- und Erlebnisfreizeit für Kinder von 8 bis 12 Jahren, welches jährlich in den ersten 2 Wochen der Sommerferien stattfindet.
Die Teilnehmer wohnen während des Zeltlagers in einer kleinen Zeltstadt, welche sich meist inmitten der Natur befindet und haben im Rahmen zahlreicher Spiele und Aktionen die Möglichkeit neue Freunde zu finden, aber vor allem auch zu lernen, unter den nicht ganz alltäglichen Zeltlagerbedingungen zurechtzukommen.
Ebenso heißt es für 12 Tage Abschied zu nehmen von Fernseher, Computer und der gewohnten Umgebung. Stattdessen sind lustige Spiele, kreative Basteleien und Gitarrenmusik am Lagerfeuer angesagt.
Die Organisation und Durchführung liegt in den Händen der Katholischen Jugend St. Anton Bruchsal und St. Batholomäus Büchenau, d.h. die Jugendlichen und jungen Erwachsenen welche das Zeltlager planen, vorbereiten und durchführen sind alle ehrenamtlich in der Jugendarbeit der Pfarrgemeinden St. Anton Bruchsal und St. Bartholomäus Büchenau aktiv.
Die Betreuer arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und investieren auch unter dem Jahr viel Zeit, Kraft und Elan um die Sommerfreizeit durchführen zu können. Einige Betreuer, die bereits im Berufsleben stehen oder eine Ausbildung absolvieren, nehmen sich so auch extra Urlaub um am Zeltlager teilnehmen zu können.
Das Team der Gruppenleiter besteht aus ca. 20 Personen im Alter von 15 bis 26 Jahren und viele von uns sind bereits seit mehreren Jahren im Zeltlager dabei.
Unser Küchenteam besteht aus einem angestammten Personenkreis der sich seit mehreren Jahren mit größter Mühe dem leiblichen Wohl der Zeltlagerteilnehmer verschrieben hat und diese Aufgabe jedes Jahr aufs Neue mit Bravour meistert!
Thema Überfall einer anderen KjG
Eure KJG Bruchsal-Büchenau
Vergangene Zeltlager
Unsere Chronik
Jahr
Zeltplatz